ChecklistePasst ein Mittelhamster - Goldhamster zu mir?- Sind alle Familienmitglieder damit einverstanden, dass ein kleiner Hamster mit großem Platzbedarf zum neuen Familienmitglied wird?- Seid ihr bereit dem kleinen Schützling ein artgerechtes Heim zu bieten?- Jede Anschaffung ist mit entsprechenden Kosten verbunden (allerdings sind die Anschaffungskosten die geringsten Kosten). Seid ihr bereit die gesamten Kosten über die gesamte Lebenszeit aufzubringen?- Könnt ihr dem Kleinen die nötige Zeit und Aufwendung bieten und ihm täglichen Auslauf gewähren? Auslauf kann im hamstersicheren Badezimmer oder einem vorbereitetem Auslauf angeboten werden.- Seid ihr bereit mit dem kleinen zum Tierarzt zu gehen falls er mal krank wird? Krankheit bei einem Hamster ist nach meinen Erfahrungen zwar ziemlich selten, kann aber vorkommen.- Seid ihr bereit ihm jeden Wunsch von den Augen abzulesen?- Könnt ihr dem Kleinen einen ruhigen und nicht zu kühlen Standort anbieten? Ein Hamster sollte nicht neben einem Fernseher oder Fenster stehen.- Oft wird überlegt einen Hamster für das eigene Kind anzuschaffen. Man sollte sich gerade als Erziehungsberechtigter im Klaren sein, dass ein Kind niemals die alleinige Verantwortung für ein Tier übernehmen kann. Seid ihr als Eltern bereit die Verantwortung für einen kleinen Hamster zu übernehmen?- Ein Goldhamster kann ein Alter von 1,5 - ca 4 Jahren erreichen. Im Durchschnitt sind es zwischen 2 und 2,5 Jahre. Seid ihr bereit die Verantwortung über diesen Zeitraum zu übernehmen?- ein Goldhamster ist Dämmerungs- und Nachtaktiv. Jeder Hamster ist verschieden und hat unterschiedliche Tagesabläufe. Natürlich gibt es durchaus Hamster die erst spät abends aufstehen und früh morgens wieder schlafen gehen oder auch am Tage viel aktiv sind. Seid ihr bereit das zu akzeptieren? - Ein Hamster ist KEIN Kuscheltier und auch nicht jeder Hamster lässt sich gerne anfassen bzw. will jeden Abend auf den Arm. Seid ihr bereit, zu Akzeptieren, dass nicht jeder Hamster jeden Tag auf die Hand will?